Die LAG befürwortet das Kooperationsprojekt „Strecke 46 – Auf Spurensuche“
Bgm. Schäfer aus Gössenheim berichtet zunächst von der Vorgeschichte des ...mehr lesenBgm. Schäfer aus Gössenheim berichtet zunächst von der Vorgeschichte des Projekts als Maßnahme des
Regionalmanagements Main-Spessart in den Jahren 2015/16 (die entsprechende Präsentation ist
als Anhang 2 ...mehr lesen
Startschuß für „Konnis Mehr als Kraut und Rüben Tour“ der Kommunalen Allianz Würzburger Norden
Am Mittwoch, den 16.Oktober 2019 konnte bei einer Veranstaltung im Weingut ...mehr lesenAm Mittwoch, den 16.Oktober 2019 konnte bei einer Veranstaltung im Weingut Schmitt, Bergtheim der Startschuß für „Konnis Mehr als Kraut und Rüben Tour“ der Kommunalen Allianz Würzburger Norden gegeben werden. ...mehr lesen
Besuch einer Fahrrad-Exkursion der Akademie Frankenwarte in Kürnach
Bürgermeister Thomas Eberth und Harald Fröhlich von der Geschäftsstelle der ...mehr lesenBürgermeister Thomas Eberth und Harald Fröhlich von der Geschäftsstelle der LAG konnten am 11. September rund zwanzig Teilnehmer einer Fahrrad-Exkursion der Akademie Frankenwarte mit dem Thema „Die EU (mit dem ...mehr lesen
Lenkungsausschuss befürwortet weitere Kooperationsprojekte
Die Teilnahme an folgenden Kooperationsprojekten wurde auf der Sitzung am 23 ...mehr lesenDie Teilnahme an folgenden Kooperationsprojekten wurde auf der Sitzung am 23.07.2019 beschlossen:
"Wasser erLeben im MainWerntal (Konzepterstellung)"
"Machbarkeitsstudie zur kulturhistorischen ...mehr lesen
Treffen der Initiative geMAINsam im Rahmen des 2. Bayerischen Wasserstraßen- und Schifffahrtstages am 05.07.2019 in Bamberg
Als Teil des 2. Bayerischen Wasserstraßen- und Schiffahrtstages traf sich am ...mehr lesenAls Teil des 2. Bayerischen Wasserstraßen- und Schiffahrtstages traf sich am Freitag, 05.07.2019 in der Kongreßhalle Bamberg die Initiative geMAINsam.
Vertreter zahlreicher mainanliegender LAGen, Gemeinden, ...mehr lesen
Runder Tisch zum Haus des Dialekts in Arnstein-Büchold am 11.07.2019
Arnsteins 1. Bürgermeister Franz-Josef Sauer hatte zu einem Runden Tisch am ...mehr lesenArnsteins 1. Bürgermeister Franz-Josef Sauer hatte zu einem Runden Tisch am 11. Juli 2019 zum Projekt „Haus des Dialekt“ in das Dorfgemeinschaftshaus nach Büchold eingeladen. ...mehr lesen
Eröffnung des Jüdischen Kulturmuseums Veitshöchheim Neukonzeptionierung
Am Sonntag, den 23.Juni 2019 konnte das Jüdische Kulturmuseum in ...mehr lesenAm Sonntag, den 23.Juni 2019 konnte das Jüdische Kulturmuseum in Veitshöchheim, das unter dem Thema „Schauplatz Dorf“ neu konzeptioniert wurde, feierlich wiedereröffnet werden.
Zahlreiche Gäste aus der ...mehr lesen
Eröffnung der Fastnachtsakademie in Kitzingen
Eröffnung des LEADER-Kooperationsprojekts „Einrichtung der ...mehr lesenEröffnung des LEADER-Kooperationsprojekts „Einrichtung der Fastnachtsakademie“
Die LAG Wein, Wald, Wasser förderte das Projekt mit 150.000 €.
Am Sonntag, 10.03.2019 wurde das LEADER-Kooperationsprojekt „ ...mehr lesen
Eröffnung des Infrastrukturzentrums Retzstadt
Am Freitag , 29.03.2019 wurde das Infrastrukturzentrum Retzstadt feierlich ...mehr lesenAm Freitag , 29.03.2019 wurde das Infrastrukturzentrum Retzstadt feierlich eröffnet und damit das LAG-Projekt „Fortbildung im Bürgertreff“ offiziell gestartet.
Anwesend waren neben Vertretern von Politik, ...mehr lesen
Änderung der Förderrichtlinie
Änderung der LEADER-Förderrichtlinie zum 01.April 2019 ...mehr lesenÄnderung der LEADER-Förderrichtlinie zum 01.April 2019
Wie Frau Staatsministerin Michaela Kaniber den bayerischen LAGen mit Schreiben vom 13.03. mitteilt, treten zum 01.April 2019 wichtige Änderungen der ...mehr lesen
Seiten