Umlaufverfahren zum Projekt „Begegnungsbahnhof Rottendorf - Ort der Kultur und Begegnung“ gestartet
Am 18.02.2021 wird die Projektauswahl im Umlaufverfahren für das Projekt „ ...mehr lesenAm 18.02.2021 wird die Projektauswahl im Umlaufverfahren für das Projekt „Begegnungsbahnhof Rottendorf – Ort der Kultur und Begegnung“ der Gemeinde Rottendorf durch Versendung der Unterlagen gestartet.
Die ...mehr lesen
Bescheidübergabe in Karlstadt
Projekt „Museum der Stadt Karlstadt – ZeitBRÜCHE ...mehr lesenProjekt „Museum der Stadt Karlstadt – ZeitBRÜCHE“ – Übergabe des Förderbescheids
Frau Konstanze Goldbach vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bad Neustadt freute sich dem 1.Bürgermeister der ...mehr lesen
Projekt „Gramschatzer Zahlenwald“ am Walderlebniszentrum eröffnet
Am Freitag, den 18.09.2020 konnte nach mehrmonatiger Bauzeit das LEADER- ...mehr lesenAm Freitag, den 18.09.2020 konnte nach mehrmonatiger Bauzeit das LEADER-Projekt „Gramschatzer Zahlenwald“ des Fördervereins Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald e.V. seiner Bestimmung übergeben werden.
Frau ...mehr lesen
Fahrrad-Exkursion „Die EU (mit dem Fahrrad) erfahrbar gemacht“
Fahrrad-Exkursion „Die EU (mit dem Fahrrad) erfahrbar gemacht“ der Akademie ...mehr lesenFahrrad-Exkursion „Die EU (mit dem Fahrrad) erfahrbar gemacht“ der Akademie Frankenwarte besucht auch 2020 LEADER-Projekte in Kürnach
Wie schon im September 2019 besuchte auch in diesem Jahr eine Fahrrad- ...mehr lesen
Ergebnisse zu den Umlaufverfahren
1. Umlaufverfahren beendet - Lenkungsausschuß stimmt der ...mehr lesen1. Umlaufverfahren beendet - Lenkungsausschuß stimmt der Ausnahmeregelung zum Abstimmungsverfahren während der Corona-Krise zu
Am 02.04.2020 wurde ein Umlaufverfahren gestartet, das für die Zeit der Corona- ...mehr lesen
Umlaufverfahren zum Projekt „Museum der Stadt Karlstadt – ZeitBrüche“ gestartet
Am 02.04.2020 wurden die Projektauswahl im Umlaufverfahren für das Projekt „ ...mehr lesenAm 02.04.2020 wurden die Projektauswahl im Umlaufverfahren für das Projekt „Museum der Stadt Karlstadt – ZeitBrüche“ der Stadt Karlstadt durch Versendung der Unterlagen gestartet.
Der Lenkungsausschuß hatte ...mehr lesen
Kooperationsprojekt „Strecke 46 – Auf Spurensuche“ – Arbeitsgemeinschaft Autobahngeschichte e.V. erhält Förderbescheid
Am 26.03.2020 haben die Arbeitsgemeinschaft Autobahngeschichte e.V. als ...mehr lesenAm 26.03.2020 haben die Arbeitsgemeinschaft Autobahngeschichte e.V. als Projektträger sowie die beteiligten LAGen von Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bad Neustadt a. d. Saale den ...mehr lesen
Das Kooperationsprojekt „Wasser erLeben im MainWerntal“ nimmt Fahrt auf - Homepage und Bürgerbefragung gestartet
Das Kooperationsprojekt zwischen der LAG Spessart und der LAG Wein, Wald, ...mehr lesenDas Kooperationsprojekt zwischen der LAG Spessart und der LAG Wein, Wald, Wasser, das zum Ziel hat ein Konzept zu erstellen mit dem das Thema „Wasser“ in all seinen Facetten entlang des Unterlaufs der Wern bis ...mehr lesen
Weitere LEADER-Fördermittel stehen zur Verfügung
Da sich die Förderperiode langsam dem Ende zuneigt, sind die Fördermittel- ...mehr lesenDa sich die Förderperiode langsam dem Ende zuneigt, sind die Fördermittel-Budgets vieler LAG mittlerweile weitgehend oder vollständig ausgeschöpft. Diese trifft auch auf die LAG Wein, Wald, Wasser zu. ...mehr lesen
Pressemitteilung Zahlenwald
Pressemitteilung vom 09.12.2019
Mathematik im Wald
EU- ...mehr lesenPressemitteilung vom 09.12.2019
Mathematik im Wald
EU-Fördermittel für ein Projekt im Gramschatzer Wald
Gramschatzer Wald, In unmittelbarer Nähe zum Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald entsteht bis zum ...mehr lesen
Seiten