Herzlich Willkommen bei der LAG Wein, Wald, Wasser e.V.

 

Unsere Lokale Aktionsgruppe ist ein Zusammenschluß von 28 Gemeinden in den Landkreisen Würzburg und Main-Spessart. 
Wir werden durch das Förderprogramm LEADER mit Mitteln der EU und des Bayerischen Staatsministeriums
für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bis 2028 unterstützt. 

Mehr als 100 Bürger und Bürgerinnen arbeiten in unseren Arbeitskreisen und Projektgruppen.
Die Arbeitskreise stehen allen Interessierten offen.

Der Zweck unseres Fördervereins ist die Unterstützung der Mitglieder bei der Planung und Durchführung
von Maßnahmen, die einer nachhaltigen und langfristigen Entwicklung unseres Projektgebiets dienen.

 

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) unterstützt und steuert den Entwicklungsprozess, ist Anlaufstelle
für Projektideen und Projektanträge und bringt die verschiedenen Akteure in der Region zusammen.

Der Förderverein arbeitet an der Realisierung der Ziele und der Umsetzung der Projektideen, die in der
Lokalen Entwicklungsstrategie dargestellt sind.

Der Förderverein verfolgt in erster Linie ideelle und keine wirtschaftlichen Zwecke. Er erfüllt
seine Aufgaben durch Aktionen, Projektarbeit und Öffentlichkeitsarbeit.

 

Neue Telefonnummer des LAG-Managements

Die Telefonnummer des LAG-Managements hat sich geändert.

Sie erreichen uns ab sofort unter folgender neuer Telefonnummer:

                                  0931 - 780 23 6 23

 

 

Infofilm über die LAG          Mitteilung einer Projektidee          Bürgerbefragung Projektbewertung

 

Newsletter 12/2024

Newsletter 12/2023

Newsletter 12/2022

Newsletter 12/2021

Newsletter 12/2020

Newsletter 12/2019

Newsletter 12/2018

Kooperationsprojekt: „Werntal erLeben - fränkische Lebensart und Kultur am Fluss“

Im Rahmen der LAG- und LEADER-Förderung wurde das Konzept „Werntal erLeben“ in der vergangenen ...mehr lesen

Kooperationsprojekt: „Werntal erLeben - fränkische Lebensart und Kultur am Fluss“

Im Rahmen der LAG- und LEADER-Förderung wurde das Konzept „Werntal erLeben“ in der vergangenen Förderperiode ...mehr lesen

Sitzung des Lenkungsauschusses mit Fachbeirat

17.7. um 17.00 Uhr
  Wir laden ganz herzlich ein zur Sitzung des Lenkungsausschusses am ...mehr lesen

Sitzung des Lenkungsauschusses mit Fachbeirat

17.7. um 17.00 Uhr
  Wir laden ganz herzlich ein zur Sitzung des Lenkungsausschusses am ...mehr lesen

Die ehemalige Synagoge Laudenbach wurde ihrer Bestimmung übergeben

Die nach dem Erhalt des LEADER-Förderbescheids im Frühjahr 2023 begonnenen, ...mehr lesen

Die ehemalige Synagoge Laudenbach wurde ihrer Bestimmung übergeben

Die nach dem Erhalt des LEADER-Förderbescheids im Frühjahr 2023 begonnenen, umfangreichen ...mehr lesen